Zunehmende DDoS-Angriffe und wie sie sich schützen Können

Die Welt der Cybersicherheit verändert sich ständig, und eine der wachsenden Bedrohungen, mit denen sich Unternehmen konfrontiert sehen, sind DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service).

 

Diese Angriffe können verheerende Auswirkungen auf Ihre Online-Präsenz und Ihre Geschäftstätigkeit haben. In diesem Artikel erfahren Sie, was DDoS-Angriffe sind, warum sie zunehmen und wie Sie sich sofort schützen können.

Ein robuster Schutz vor DDoS-Angriffen erfordert ein umfassendes Sicherheitskonzept.

Warum nehmen DDoS-Angriffe zu?

In den letzten Jahren haben DDoS-Angriffe dramatisch zugenommen. Laut einem Bericht der Sicherheitsexperten von Netscout stieg die Anzahl der DDoS-Angriffe in der ersten Jahreshälfte 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 31 Prozent auf insgesamt 7,9 Millionen. Dieser Anstieg wird auf globale Ereignisse wie den Russland-Ukraine-Krieg und die NATO-Beitrittsverhandlungen zurückgeführt.

Die Angreifer setzen zunehmend auf maßgeschneiderte Infrastrukturen und entwickeln dynamischere Angriffsmethoden. DDoS-Angriffe sind nicht mehr nur eine Bedrohung für große Organisationen, sondern auch für kleine und mittlere Unternehmen.

Was Sie jetzt wirklich tun sollten?

Anfangen Schwachstellen zu identifizieren. Bevor es ein Angreifer macht.

Sie müssen das Rad nicht neu erfinden, greifen Sie auf bereits erprobte DDoS Schutzlösungen zurück. Welche das genau sind, besprechen wir gerne mit Ihnen persönlich.

Was passiert, wenn es passiert?? Erstellen Sie Notfallpläne für den Ernstfall. Damit jeder weiß, was er wann zu tun hat!

Nichts geht über Kontrolle. Implementieren Sie kontinuierliche Netzwerküberwachung, um Auffälligkeiten sofort zu erkennen.

Holen Sie bitte auch Ihre Mitarbeiter an Bord. Wie? Sorgen Sie durch interessante Schulungen (bitte keine animierten Kurzfilme, die eh jeder weiter klickt und auf dem zweiten Monitor platziert). Wir zeigen Ihnen gerne, wie das gehen kann.

Seien Sie bitte auf dem neusten Stand! Manchmal liegt es einfach daran, dass nicht alle Updates regelmäßig gemacht werden. Ja as simple as that!

DoS-Angriffe sind eine ernsthafte Bedrohung, die jedes Unternehmen betreffen kann. Durch proaktive Vorbereitung und Investitionen in Cybersicherheit können Sie Ihr Unternehmen vor den Auswirkungen dieser Angriffe schützen.

Doch Sie sind nicht alleine!