Apasec Insights

  • So schützt Ihr Euer Unternehmen vor Datenverlust nach einem Cyberangriff: Effektives Backup-Management als Rettungsanker

    Ein Cyberangriff kann in Sekundenschnelle zum Daten-GAU führen und wichtige Geschäftsprozesse lähmen. Doch ein gut durchdachtes Backup-Management schützt Euer Unternehmen und minimiert Verluste. Denn: Nur wenn das richtige Backup vorhanden ist und Ihr wisst, wie Ihr es effektiv nutzen könnt, lassen sich Schaden und Ausfallzeiten reduzieren. Hier erfahrt Ihr, wie eine solide Backup-Strategie aussieht und

    20/11/2024
  • Wer führen will, muss sich auch führen lassen – Warum gute Führung und Unternehmenskultur Hand in Hand gehen

    In einer leistungsorientierten Unternehmenskultur erwarten wir von Führungskräften, dass sie die Richtung vorgeben, Verantwortung übernehmen und ihre Teams inspirieren. Aber die wenigsten stellen sich dabei die Frage: Wie gut sind diese Führungskräfte selbst „führbar“? Wer eine gesunde Führungskultur etablieren möchte, muss auch selbst bereit sein, Führung anzunehmen. Denn authentische Führung beginnt dort, wo auch die

    15/11/2024
  • C-Level-Führungskräfte als beliebtes Ziel für Cyberkriminalität

    CIOs, CEOs und andere hochrangige Führungskräfte sind nicht nur die Entscheidungsträger, sondern auch die Schlüssel zu sensiblen Daten in einem Unternehmen. Besonders während Geschäftsreisen oder bei der Nutzung ungesicherter Netzwerke bieten sie oft unfreiwillig Angriffspunkte für Cyberkriminelle. Da der Zugriff auf ihre Konten und Geräte oft zu kritischen Datenströmen führt, ist ein robustes Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS)

    08/11/2024
  • Die Bedeutung von Kennzahlen für die Cybersicherheit

    Warum Kennzahlen in der Cybersecurity? In der heutigen digitalen Ära wird Cyberkriminalität zunehmend durch „Cybercrime-as-a-Service“-Modelle kommerzialisiert, was die Bedrohungslage für Unternehmen verschärft. Laut der Horváth-Studie „CxO Priorities 2023“ ist Cyber Security daher eine Top-Priorität für Führungskräfte. Um die Wirksamkeit von IT-Sicherheitsmaßnahmen zu überprüfen und die Cyber-Resilienz zu fördern, sind aussagekräftige Key Performance Indicators (KPIs) unverzichtbar. 

    08/08/2024
  • Ungeschützte SaaS-Tools: Ein unterschätztes Risiko für Unternehmen

    SaaS-Anwendungen und Cyberangriffe: Eine unterschätzte Gefahr Viele Unternehmen unterschätzen die Risiken, die mit SaaS-Anwendungen und in der Cloud verarbeiteten Daten einhergehen. Diese Anwendungen und Daten sind oft das Ziel von Cyberangriffen. Um sie zu schützen, sind automatische Sicherungsplattformen und granulare Wiederherstellungsfunktionen von entscheidender Bedeutung. Eine Data Protection-as-a-Service-Lösung bietet einen effektiven Ansatz, um sowohl Anbieter als

    16/07/2024
  • Die unsichtbare Gefahr: Insider Threats in Unternehmen – Warum Ihre Cybersecurity auf dem Prüfstand stehen sollte

    Insider Threats im Unternehmen In den digitalen Tiefen lauern unsichtbare Schatten, die die Grundfesten Ihrer Unternehmenssicherheit bedrohen. Cybersecurity ist nicht nur eine Option, sondern die unverzichtbare Rüstung gegen die wachsende Flut von Cyberbedrohungen. Mitarbeiter sind nicht nur das Rückgrat, sondern auch potenzielle Einfallstore für Cyberkriminalität. Schützen Sie Ihr Unternehmen, schützen Sie Ihre Daten – denn

    27/06/2024
  • Identitätsdiebstahl: Ein wachsendes Problem in Deutschland

    Die zunehmende Digitalisierung hat viele Vorteile gebracht, birgt aber auch Risiken Eines dieser Risiken ist Identitätsdiebstahl, eine perfide Betrugsmasche, bei der persönliche Daten gestohlen und missbraucht werden. Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Initiative Sicher Handeln (ISH) ist bereits jeder zehnte Erwachsene in Deutschland Opfer von Identitätsdiebstahl geworden. Die Zahlen sind

    21/05/2024
  • Stimmenklonen durch KI: Eine neue Bedrohung

    Die Gefahr von KI-Stimmenklon-Angriffen Cyberkriminelle haben mit Hilfe von neu entwickelten Tools zum Klonen von Stimmen durch künstliche Intelligenz (KI) eine neue Art von Betrug entwickelt. Mit einer kleinen Tonprobe können sie die Stimme von fast jedem klonen und gefälschte Nachrichten per Voicemail oder Textnachrichten versenden. Das Ziel ist meist, die Leute um Hunderte, wenn

    26/03/2024
  • Notfallmanagement bei IT-Notfällen – was Sie tun sollten

    In der heutigen digitalen Welt ist die Sicherheit Ihrer Unternehmenssysteme von entscheidender Bedeutung. Was meinen Sie? Um eine umfassende Cyber-Sicherheitsstrategie zu verfolgen, sollten Sie ein Informations-Sicherheitsmanagement-System (ISMS) nach anerkannten Standards etablieren. Ein ISMS wird sinnvoll von einem Notfallmanagement/Business Continuity Management (BCM) ergänzt. Dieser Managementprozess liegt in der Verantwortung der Notfallbeauftragten und umfasst die Erstellung verschiedener

    14/03/2024
  • KRITIS-Dachgesetz: Eine Analyse der neuen Regulierung für kritische Infrastrukturen

    Die Bedrohung kritischer Infrastrukturen nimmt unaufhaltsam zu Wir haben in den letzten Jahren erlebt, wie Ereignisse mit verheerenden Folgen zunehmend komplexer werden und sich oft gegenseitig verstärken. Es gibt verschiedene Sektoren im Bereich kritischer Infrastrukturen, von Energie über IT bis hin zur Logistik. Diese Sektoren sind eng miteinander verbunden, so dass Ausfälle in einem Bereich

    08/03/2024

Lernen Sie uns kennen

Sie möchten mehr über das APASEC-Konzept erfahren? Oder haben Fragen zu aktuellen Herausforderungen? Dann lassen Sie uns gerne Ihre Kontaktdaten da — wir freuen uns auf ein Gespräch. 

Ihre Angaben werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet Privacy Policy.

    Ihr Kontakt zu uns: